Beyond the Black veröffentlichen neue Single „The Art of Being Alone“ mit Chris Harms
Emotional und kraftvoll zugleich: Beyond the Black präsentieren mit „The Art of Being Alone“ einen neuen Song aus ihrem kommenden Album Break The Silence.
12. Sept. 2025
Mit ihrer neuen Single „The Art of Being Alone“ schlagen Beyond the Black ein weiteres Kapitel auf dem Weg zu ihrem Album Break The Silence auf, das am 9. Januar 2026 erscheint. Unterstützung kommt dabei von keinem Geringeren als Chris Harms (Lord of the Lost), der den Song als Gastsänger bereichert.
Der Track thematisiert mentale Gesundheit, Selbstermächtigung und den Weg aus innerer Isolation. Das begleitende Musikvideo zeigt das Gefühl von Einsamkeit und Enge – und führt schließlich zu Selbstbewusstsein und einem Ausbruch aus diesem „mentalen Gefängnis“.
Frontfrau Jennifer Haben erklärt:
„‚The Art Of Being Alone‘ ist einer der emotionalsten Songs für uns, weil er aus persönlichen Kämpfen und stillen Reflexionen entstanden ist. Wir wollten, dass er gleichzeitig zerbrechlich und kraftvoll wirkt – und wir glauben, dass viele von euch eure eigene Geschichte darin wiederfinden werden. Mit Chris Harms an unserer Seite hat der Song noch einmal eine besondere Tiefe bekommen.“
Auch Chris Harms zeigt sich begeistert:
„Dieses Duett war längst überfällig! Beyond the Black und Lord of the Lost kreuzen seit mehr als zehn Jahren ihre Wege – und es war klar, dass Jennys und meine Stimme gut zusammenpassen würden. Jetzt ist es endlich passiert und wir haben gemeinsam einen Song geschaffen, der Gänsehaut garantiert.“
Break The Silence wird das sechste Studioalbum von Beyond the Black sein. Thematisch dreht es sich um Kommunikation, Resilienz und die Suche nach Verbindung in einer zerrissenen Welt. Songs wie „Let There Be Rain“, „(La Vie Est Un) Cinéma“, „Ravens“ und „The Flood“ unterstreichen die Vielschichtigkeit des Albums, das melodischen Metal mit ethnischen Einflüssen kombiniert.
Bleibe mit unserem Newsletter auf dem Laufenden
Folge uns auf Instagram
© 2025 DARK DIVAS ALLE RECHTE VORBEHALTEN