3.5

Den ausgefallenen Sound wird jeder mögen, der sich für Metal mit Trance Elementen begeistern kann und nicht davor zurückschreckt, wenn sich außergewöhnliche Stile mischen. Die Singstimme zieht das Gesamtpaket etwas nach unten, da ich keine Einheit zwischen Gesang und Sound spüren konnte. Ein besseres Gesamtpaket bekommt man von Amaranthe und Rage of Light, die das deutlich vorteilhafter umsetzen.

Zum Review
4.5

Jestress vereinen gekonnt viele verschiedene Stile und bilden somit ihren eigenen Sound, der aus der Masse hervorsticht. Langeweile kommt hier keine auf.

Zum Review
4.5

Mit diesem hochexplosiven Gemisch an verschiedenen Metal Genre zeichnet sich die Musik von As Everything Unfolds mit einer herausragenden Persönlichkeit und einer überwältigenden Durchschlagskraft aus. Ein sehr starker, wilder, verrückter und abwechslungsreicher Longplayer, der noch hohe und weite Wellen schlagen wird.

Zum Review
5.0

Holy Moses verabschieden sich mit einem lauten Knall. „Invisible Queen“ zeigt, warum diese Band die letzten 42 Jahre so erfolgreich war. Thrash Metal abseits einfacher Standards und plattgetretener Pfade, vereint mit hohem Skilllevel. Absolute Hörempfehlung.

Zum Review
4.0

Insgesamt ist Dreamyth ein ansprechendes Debütalbum gelungen, das neben seiner Heaviness und einem Sound, bei dem ein Rädchen ins andere greift, mit einem interessanten Konzept punkten kann. „Aletheia“ setzt vor allem auf schnelle, eingängige Songs, die mit harter Gitarrenarbeit brillieren, zugleich aber so hymnisch gehalten sind, dass sowohl Fans modernen Metals als auch die Power Metal Fraktion auf ihre Kosten kommen.

Zum Review
Frozen Crown Call of the North Album Artwork
4.0

Mit „Call of the North“ liefern Frozen Crown eine abwechslungsreiche Power-Metal-Platte, die stets ihre Eigenständigkeit bewahrt und mit neuen Elementen für Abwechslung sorgt.

Zum Review
4.0

Elysion sind nach nahezu allen Maßstäben heute besser als je zuvor. Man spürt viel Liebe, Sorgfalt und Eigenidentität in allen Songs. Das Gesamtpaket ist wuchtig, fesselnd und eindrucksvoll. Wer an diesem Album vorbeizieht, verpasst etwas.

Zum Review
4.5

Delain bleiben ihrem Stil treu, Dark Waters erfüllt die Erwartungen. Wer aufgrund der neuen Formation eine musikalische Weiterentwicklung erwartet hat, wird allerdings enttäuscht. Und trotzdem: Ein Top-Album.

Zum Review
4.0

Oldschool Thrash Metal im modernen Gewand mit ordentlich Frauenpower

Zum Review
4.5

Mit dem neuen Album zeigen Xandria, dass sie wie der Phönix aus der Asche auferstanden sind und besser als je zuvor wiedergeboren worden sind. Es ist episch, bombastisch und man kommt in den Genuss atmosphärischer Klanglandschaften. Der beste Longplayer der Bandgeschichte, der eine neue Ära für Xandria einläutet.

Zum Review
Dark Sarah - CD
4.0

Die Songs sind bombastisch und episch aufgebaut. Besonders gefallen hat mir die postapokalyptische Stimmung, die auch ein wenig Cyberpunk Vibes aufweisen konnte und der aggressive und doch melodische Sound. Hinten raus wird der Longplayer leider etwas schwächer.

Zum Review
4.0

Düsteres Konzeptalbum der mysteriösen Italiener. Auch beim 4. Album enttäuschen Walk in Darkness nicht.

Zum Review
Beyond the Black – Album Cover
4.5

Nach dem experimentellen „Horizons“ haben Beyond the Black mit ihrem selbstbetitelten Album ihren Weg und Stil gefunden. „Beyond the Black“ klingt erwachsen, reif und aus einem Guss. Ein durch und durch hörenswertes Symphonic-Metal-Album.

Zum Review